Literatur
- Jäpelt, Birgit (2014). Erweiterung von Möglichkeitsräumen durch eine differenzierte Betrachtung der Prozesse des Beobachtens. Der „gute Geist“ des Helfens – eine Beziehung zwischen Konstruktivismus und Buddhismus. Systemische Pädagogik (4), 1, S. 40-50
- Jäpelt, Birgit & Schildberg, Henriette (Hrsg.) (2011). Wi(e)der die Erfahrung. Zum Stand der Kunst systemischer Pädagogik… Dortmund: borgmann.
- Palmowski, Winfried (2014, 2. Aufl.). Systemische Beratung. Stuttgart: Kohlhammer (hrsg. von Stephan Ellinger).
- Palmowski, Winfried (2010, 2. Aufl.). Nichts ist ohne Kontext. Systemische Pädagogik bei „Verhaltensauffälligkeiten“. Dortmund: borgmann.
- Palmowski, Winfried (2008, 5. Aufl.). Anders handeln, Lehrerverhalten in Konfliktsituationen. Ein Übersichts- und Praxisbuch.Dortmund: borgmann.
- Palmowski, Winfried (2007, 6. Aufl.). Der Anstoß des Steines. Systemische Beratungsstrategien im schulischen Kontext. Ein Einführungs- und Lernbuch. Dortmund: borgmann.
Links
- Online-Journal – „Das gepfefferte Ferkel“: http://www.ibs-networld.de/Ferkel/Archiv/bardmann-t-kersting-h-vogel-h-91-09_ferkel_lesebuch.html
- Bochumer Arbeitsgruppe für sozialen Konstruktivismus: http://www.boag.de/
- Deutsche Gesellschaft für systemische Pädagogik e.V.: http://www.dgsp.org/
- Marburger Institut für C-Studien: http://www.dialog-mx.eu/